ADVANCED OPEN WATER DIVER

ADVANCED OPEN WATER DIVER

Beschreibung

Genau darum geht es im PADI Advanced Open Water Diver Kurs. Um an diesem Kurs teilzunehmen, musst du als Taucher nicht bereits „fortgeschritten” sein (advanced, engl. = fortgeschritten) – du sollst mithilfe des Kurses zum fortgeschrittenen Taucher werden, und du kannst direkt nach deiner Brevetierung als PADI Open Water Diver damit beginnen. Der Kurs hilft dir, in verschiedenen „Abenteuertauchgängen“ (adventure, engl. = Abenteuer) deine Fertigkeiten zu verbessern und so mehr Selbstvertrauen unter Wasser zu entwickeln. Unter Aufsicht deines PADI Tauchlehrers schnupperst du in verschiedene Spezialbereiche des Tauchens hinein und sammelst dabei mehr und mehr Taucherfahrung. Du trägst weitere Tauchgänge in dein Logbuch ein und entwickelst deine Tauchfertigkeiten mit jedem Tauchgang weiter; dabei entdeckst du neue Bereiche des Tauchens, die noch mehr Spaß bringen.

Es gibt Anrechnungsmöglichkeiten! Jeder Abenteuertauchgang kann dir als erster Tauchgang des entsprechenden PADI Spezialkurses angerechnet werden. Falls du bereits irgendeinen PADI Spezialkurs absolviert hast, frage deinen Tauchlehrer, ob er dir als Abenteuertauchgang angerechnet wird.

Wer sollte an diesem Kurs teilnehmen?

 

PADI (Junior) Open Water Divers, die mindestens 12 Jahre alt und bereit sind, ihre Ausbildung als Taucher fortzusetzen, sollten sich zu einem Advanced Open Diver Kurs anmelden. Junge Taucher („Juniors“) können nur an bestimmten Abenteuertauchgängen teilnehmen – erkundige dich bei deinem PADI Tauchlehrer.

Wenn du bereits ein PADI Adventure Diver bist, musst du nur an zwei weiteren Abenteuertauchgängen teilnehmen, um das Advanced Open Water Diver Brevet zu erhalten.

Akademisch

Du planst deinen Kursverlauf mit deinem Tauchlehrer, indem du aus einer langen Liste verschiedene Abenteuertauchgänge auswählst. Insgesamt besteht der Kurs aus fünf Tauchgängen: Zwei Tauchgänge sind verbindlich – Tieftauchen und Unterwasser Navigation – die anderen drei kannst du wählen.
Beim Abenteuertauchgang „Tieftauchen“ lernst du Tauchgänge zu planen, um mit den physiologischen Auswirkungen und Herausforderungen von tieferen Tauchgängen umzugehen. Beim Abenteuertauchgang „Unterwasser Navigation“ verfeinerst du deine Navigationsfertigkeiten mit dem Kompass und lernst, mit Orientierungspunkten an Land und mittels deiner Flossenschläge und der dabei gemessenen Zeit besser zu navigieren.

Die weiteren Kenntnissen und Fertigkeiten, die du dir aneignen kannst, erweitern deine Interessensbereiche und bieten dir neue Unterwasserabenteuer – Unterwasser Foto/Video, Tarierungskontrolle, Fischbestimmung, Wracktauchen, und vieles mehr.

Tauchausrüstung

Außer deiner üblichen Tauchausrüstung brauchst du einen Kompass und ein Tauchermesser oder ein Schneidwerkzeug. Je nach gewähltem Abenteuertauchgang wirst du auch spezielle Ausrüstung verwenden. Zum Beispiel brauchst du einen Trockentauchanzug für den Abenteuertauchgang „Tauchen im Trockentauchanzug“, oder eine Sidemount Ausrüstung für den Abenteuertauchgang „Sidemount-Tauchen“. Dein PADI Tauchlehrer wird dir die Ausrüstung erklären, die du brauchst, und er kann dir weitere Ausrüstung vorschlagen, wie etwa eine Taucherlampe zum Nachttauchen oder einen Hebesack zum Suchen und Bergen.

Suche dein örtliches PADI Dive Center oder Resort auf, um mehr über die Ausrüstung zu erfahren, die du brauchst, um mit deinen Abenteuern im PADI Advanced Open Water Diver Kurs zu beginnen.

Anfangen

Melde dich zu Advanced Open Water Diver Online an, PADIs eLearning Option, und du kannst sofort beginnen. Das auf dem Internet basierende Programm führt dich durch das Wichtigste zu den beliebtesten Abenteuertauchgängen, darunter die verbindlichen Abenteuertauchgänge „Tieftauchen“ und „Unterwasser Navigation“; weitere von dir wählbare Abenteuertauchgänge sind Bootstauchen, Nachttauchen, Tarierung in Perfektion, Unterwasser Naturalist und Wracktauchen. Du arbeitest in deinem eigenen Tempo mit einem benutzerfreundlichen, interaktiven Programm. Du hast auch Zugriff auf die Online-Version des Buches Advanced Open Water Diver, und du kannst in Absprache mit deinem PADI Tauchlehrer auch die Kapitel zu anderen Abenteuertauchgängen durcharbeiten.

Alternativ zu dem Online-Programm kannst du auch das Advanced Open Water Diver buch lesen und das Video Advanced Open Water Diver anschauen (erhältlich als Package mit Buch und DVD). Schau bei uns vorbei, um dich zum Kurs anzumelden, besorge dir die Materialien und beginne mit dem Lernen. Dein PADI Tauchlehrer wird sich mit dir verabreden, um die Termine für die Besprechung deiner erlernten Kenntnisse und deine Abenteuertauchgänge mit dir abzustimmen.

RESCUE DIVER

RESCUE DIVER

Beschreibung

Die meisten Taucher finden diesen Kurs sowohl herausfordernd als auch lohnend und sagen rückblickend, dass dies der beste Kurs sei, an dem sie je teilgenommen hätten. Warum ist das so? Du lernst mehr über Problemerkennung und Problemvermeidung, du erlangst mehr Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten als Taucher, und du erkennst, dass du anderen Tauchern helfen kannst, falls erforderlich. Während des Kurses lernst du ein besserer Tauchpartner zu werden; dazu übst du Problemlösungsfertigkeiten, bis sie dir zur Gewohnheit geworden sind. Außerdem macht der Kurs enorm Spaß – der Hintergrund ist zwar ernst, aber auch beim konzentrierten Lernen gibt es immer wieder Gelegenheiten zum Lachen.

PADI (Junior) Advanced Open Water Divers ab 12 Jahren, die an dem Abenteuertauchgang „Unterwasser Navigation“ teilgenommen haben, können sich zu einem Rescue Diver Kurs anmelden. Du musst auch eine Ausbildung in Emergency First Response Primary Care (Erstversorgung) und Secondary Care (Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monate absolviert haben. Diese Ausbildung kann während deines Rescue Diver Kurses erfolgen. Dein Tauchlehrer bietet dir vielleicht auch an, gleichzeitig am PADI Spezialkurs Emergency Oxygen Provider teilzunehmen, in dem du lernst, wie Notfallsauerstoff verabreicht wird.

Akademisch

Der PADI Rescue Diver Kurs bereitet dich darauf vor, kleinere und auch gravierendere Tauchnotfälle zu vermeiden und, falls erforderlich, mithilfe verschiedener Techniken zu managen. Durch Erweiterung deiner theoretischen Kenntnisse und verschiedene Rettungsübungen im Wasser lernst du, worauf zu achten und wie zu reagieren ist. In abschließenden Rettungsszenarien setzt du deine Kenntnisse und Fertigkeiten in die Praxis um. Einige der Themen im Kurs sind:

  • Selbstrettung
  • Wie man bei anderen Tauchern Stress erkennt und damit umgeht
  • Notfallmanagement und Notfallausrüstung
  • Retten eines in Panik befindlichen Tauchers
  • Retten eines nicht reagierenden Tauchers

Tauchausrüstung

Außer deiner üblichen Tauchausrüstung benötigst du eine Taschenmaske, um das Beatmen eines „Opfers“ im Wasser zu üben. Beim Üben arbeitest du mit einem Sauerstoffgerät, Schwimmkörpern, Markierungsbojen und vielleicht einer Wiederbelebungspuppe. Dein PADI Tauchlehrer wird dir die Ausrüstung erklären, die du benötigst, und er wird dir möglicherweise weitere Ausrüstung vorschlagen, wie etwa dein eigenes Erste-Hilfe-Kit, das dir während deiner gesamten Tauchkarriere von Nutzen sein kann.

Lasse dich bei uns beraten, was du an Ausrüstung benötigst.

Anfangen

Melde dich zu Rescue Diver Online an, PADIs eLearning Option, um gleich zu beginnen. Dieses auf dem Internet basierende Programm beinhaltet fünf Lektionen zur Entwicklung deiner Kenntnisse, die du in deinem eigenen Tempo auf interaktive Weise durcharbeiten kannst. Während deines Kurses und auch noch danach hast du über dieses Programm auch Zugang zu einer Online-Version des Rescue Diver Manuals.

Alternativ zu dem Online-Programm kannst du auch das Rescue Diver Manual lesen und dir das Rescue Diver Video anschauen (erhältlich als Package mit Buch und DVD). Komm bei uns  vorbei, um dich zum Kurs anzumelden, besorge dir die Materialien und beginne mit dem Lernen. Dein PADI Tauchlehrer wird sich mit dir verabreden, um die Termine für die Besprechung deiner erlernten Kenntnisse, für deine Rescue Übungen und die Rescue Szenarien mit dir abzustimmen.

MASTER SCUBA DIVER

MASTER SCUBA DIVER

Beschreibung

Schließe dich den Besten der Besten im Sporttauchen an und mache als PADI Master Scuba Diver das Tauchen zu deinem Lifestyle. Mit der PADI Master Scuba Diver Stufe wirst du Teil einer ganz besonderen Gruppe von respektierten Tauchern, die diese Stufe durch eine umfassende Ausbildung und Taucherfahrung erlangt haben. Weniger als 2% aller Taucher erreichen diese besondere Stufe. Wenn du deinen Master Scuba Diver Taucherausweis (d. h. dein PADI MSD „Brevet“) vorzeigst, weiß jeder sofort, dass du viel Zeit in verschiedenen Tauchumgebungen verbracht und dabei schon allerhand erlebt hast.

Jeder Taucher, der mindestens 12 Jahre alt ist, sollte auf den Master Scuba Diver hinarbeiten.

Der Weg dorthin beginnt mit dem PADI Open Water Diver, gefolgt vom PADI Advanced Open Water Diver und dem PADI Rescue Diver (oder qualifizierenden Brevetierungen). Außerdem musst du über 5 PADI Specialty Diver Brevets verfügen und mindestens 50 Tauchgänge in deinem Logbuch haben.

Suche dein PADI Tauchcenter oder Resort auf, und informiere dich über deinen Weg zum PADI Master Scuba Diver und wie du deine Tauchabenteuer fortsetzen kannst.